designage®
urban PV Stele
ab € 8.900,-*
Mit der optionalen Photovoltaik-Erweiterung wird designage® urban zum Vorreiter in nachhaltiger Digital-Signage-Technologie und trägt im Namen den Zusatz: designage® urban PV.
Das Informationssystem kann zeitweise vollständig autark betrieben werden – ganz ohne Strom aus dem Netz. Im Jahresdurchschnitt wird der Energieverbrauch aus dem öffentlichen Leitungsnetz um bis zu 30 % reduziert.* Außerhalb sonnenreicher Phasen kann das System nahtlos auf einen externen Stromanschluss zurückgreifen, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb gewährleistet wird.
Nachhaltig und innovativ für den Einsatz im öffentlichen Raum
Einsatzbereich: Outdoor
Merkmal: leichte Aluminiumprofiltechnik mit Glas
Einseitige Ausführung (single)
LCD/LED Professional High Brightness Display 24/7, bis zu 3.000 cd/m2 in verschiedenen Größen
Displaymodul VSG-Sicherheitsweißglas, IR/UV lichtgefiltert, entspiegelt
Klimatisierung Gehäuse: passiv (Lüftung, Heizung)
Temperaturbereich Betrieb: -33° bis +40° C
Wasser- und staubgeschützt IP 65 (IP 54 im Bereich Zu- und Abluft)
designage® PC-Player inkl. Betriebssystem
Farben: anthrazit (RAL 7016)
Aufstellung: Freiaufstellung
Gehäuse: Baustoffklasse B1, ggf. A
Revision: abschließbare Fronttür
Das Gebrauchsmuster und das Designschutzrecht ist durch die Vangenhassend GmbH angemeldet.
Touch-Ausstattung (Folie)
Corporate Branding als Folienschnitt im Sockelbereich
Pulverbeschichtung wählbar nach RAL classic
Eloxierte Oberfläche nach RAL
designage® urban PV wurde im April 2025 vom „Kompetenzzentrum innovative Beschaffung“ (KOINNO) des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als Innovation prämiert.
Zu KOINNODurch die intelligente Nutzung erneuerbarer Energien reduziert designage® urban PV den CO₂-Fußabdruck und unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Digitalisierungslösungen für den urbanen Raum. Dies bedeutet nicht nur eine Einsparung von Betriebskosten durch die Nutzung kostenloser Sonnenenergie, sondern auch eine Reduktion des Energieverbrauchs aus fossilen Brennstoffen. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein bietet designage® urban PV eine zukunftssichere Lösung für digitale Informationssysteme im öffentlichen Raum.
Darüber hinaus trägt die Integration von Solarenergie dazu bei, das Konzept der „SmartCity“ weiter voranzutreiben. Kommunen und Unternehmen können durch den Einsatz dieser Technologie nicht nur nachhaltige Stadtentwicklung fördern, sondern auch einen sichtbaren Beitrag zur Reduktion der CO₂-Emissionen leisten.
* Beispielrechnung: designage® urban PV 55" single, Betrieb täglich von 07.00 bis 19.00 Uhr, Ausrichtung Rückseite nach Süden (180°), keine Verschattung, Strombedarf jährlich ca. 1.150 kWh, Jahresertrag PV-Modul ca. 350 kWh, entspricht ca. 30%.
Freiaufstellung
Seit dem 16. Mai 2024 ist für steckerfertige Solaranlagen –sogenannte Balkonkraftwerke – keine Meldung mehr beim Netzbetreiber erforderlich, sofern sie die üblichen Leistungsgrenzen (maximal 2.000 W Bruttoleistung und 800 W Wechselrichterleistung) einhalten und keine Einspeisevergütung in Anspruch genommen wird. Durch die Registrierung im Marktstammdatenregister werden die relevanten Daten der Anlage und des Betreibers automatisch an den zuständigen Netzbetreiber übermittelt.
Auf unserer Corporate Website finden Sie viele digitale Stelenlösungen:
Inspirieren lassen!Wir konzipieren, konstruieren und produzieren innovative, effiziente und ästhetische Produktlösungen für Sie. Angepasst an die Umgebungsarchitektur, mit dem Einsatz neuester Technologien und immer unter Berücksichtigung Ihres Corporate Designs.
Haben Sie Interesse?
Dann lassen Sie uns sprechen!